Im Gespräch mit Manuel Neubecker (klip-asca)

“Es gab bei Bestandskunden, die noch nicht auf dem Schutzniveau sind, das wir Stand heute empfehlen, auch Ransomware Fälle. Und es gab in Kaiserslautern einen relativ bekannten Fall, der auch durch die Presse ging und sie gehen auch relativ offen mit dem Thema um.
Wir haben in unserem 2. Liga Stadion eine Veranstaltung mit anderen IT nahen Firmen aus der Region zum Thema IT Sicherheit gemacht. Und die Firma hat einen Fachvortrag gehalten nach dem Motto: Wir waren betroffen, wie sind wir aus dem Mist wieder rausgekommen und wie stellen wir uns heute vom Schutz auf?” (Manuel Neubecker)

Im Gespräch mit Olaf Pelzer (Comp4U)

“Wir haben schon sehr früh damit begonnen, uns vom klassischen Hardware- und Projektgeschäft zu lösen und haben uns auf Dienstleistungen fokussiert. Sehr zur Unfreude mancher Hersteller, wenn sie mit ihren Hardware-Bundles oder ähnlichen Sachen bei uns nicht so richtig landen konnten. Das war für uns aber sehr erfolgreich, weil wir uns einfach von diesem Druck der Hersteller haben lösen können. Wir haben sowohl vertraglich als auch technisch diesen Dienstleistungs-Gedanken seit jeher geprägt und uns darauf auch fokussiert.” (Olaf Pelzer)

Im Gespräch mit Marc Hurrelmann (Midland IT)

“Unser Erfolgsrezept war, sowohl die Security-Services als auch alle anderen Managed-Services und Cloud-Dienstleistungen vollständig zu überarbeiten, um erst dann mit neuer Skalierungspower loszuschlagen. Dazu gehörten auch Vertragsbearbeitungen, um eine bessere Automatisierung gewährleisten zu können.” (Marc Hurrelmann)

Im Gespräch mit Markus Riesenbeck (Riesenbeck-IT)

Managed Security Services sind mittlerweile ein wichtiges Wachstumselement im IT-Security-Markt. Erfahren Sie im folgenden Interview, was erfolgreiche MSP-Arbeit ausmacht, wie sich der Umstieg auf das Geschäftsmodell in der Praxis auswirkt – und welche Entscheidungen getroffen werden müssen, um erfolgreich zu sein. Keine „halben Sachen“ heißt zumindest die Devise für den MSP-Erfolg von Markus Riesenbeck.

Im Gespräch mit René Claus (SOPHOS)

MSP Journey · Exploring the truth · Managed Security Services · Interview mit René Claus

Wie sagte schon Sokrates so schön „ich weiß, dass ich nichts weiß“. Auch wenn wir beim Wissen um Managed Security Services sicher nicht bei Null stehen, sind wir – mein Kooperationspartner SOPHOS  und ich – zu der Ansicht gelangt, dass die Suche nach neuen Erkenntnissen zum Thema „Wachstum mit Managed Security Services“ spannender ist, als schon Bekanntes aufzubereiten. Daher produzieren wir in diesem Projekt keine Inhalte vorab, sondern begeben uns gemeinsam mit Euch auf eine Forschungsreise, eben die „MSP-JOURNEY“. Vielen Dank an René Claus von SOPHOS, der sich gleich im Gespräch ganz hervorragend selbst vorstellt und für seine Sicht auf den Markt und das gemeinsame Projekt.