Im Gespräch mit Jason Fry(adnitor)

Der Titel der heutigen Folge lässt eine Besonderheit erahnen.

Ich freue mich ganz besonders, dass in der heutigen Folge ein englischer MSP zu Wort kommt und daher ist das Gespräch auch auf Englisch.

Jason Fry, der bereits ein IT Unternehmen in UK verkauft hat und seit 2019 mit seiner Neugründung adnitor im englischen Markt erfolgreich ist, berichtet über die für ihn wichtigen Managed Security Aspekte.

Im Gespräch mit Andreas Ernstberger (PROCOMP)

Vielen Dank an Andreas Ernstberger, den Bereichsleiter Network & Security Solutions bei ProComp Professional Computer GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Managed Security Portfolios spricht.

Einige zusammenfassende Aussagen findet Ihr hier im Text und die ausführliche und komplette Variante im Video und auf der Tonspur.

Im Gespräch mit Markus Muth (SOPHOS)

Vielen Dank an Markus Muth, den “Senior MDR Sales Specialist Central Europe” bei SOPHOS, der mit Olaf Kaiser zum wichtigen Thema Managed Detention and Response über die Kundenkommunikation, den Gesprächseinstieg und die Sichten der Kunden und mögliche Einwandbehandlungen spricht.

Einige zusammenfassende Aussagen findet Ihr hier im Text und die ausführliche und komplette Variante im Video und auf der Tonspur.

Im Gespräch mit Volker Bentz (BRANDMAUER IT)

Vielen Dank an Volker Bentz, den Geschäftsführer der Brandmauer IT GmbH, der mit Olaf Kaiser zum Thema Managed IT Security über die Kundenkommunikation, die Wichtigkeit der gewählten Sprache und die richtigen Kundenkanäle spricht.

Einige zusammenfassende Aussagen findet Ihr hier im Text und die ausführliche und komplette Variante im Video und auf der Tonspur.

Im Gespräch mit Ralf Schwarzmaier (mars solutions)

Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns auf alle Aufgaben seines Systemhauses schaut, die wichtig für eine gemeinsame MDR Lösung sind.

Einige zusammenfassende Aussagen findet Ihr hier im Text und die ausführliche und komplette Variante im Video und auf der Tonspur.

Im Gespräch mit Tobias Waltemode (IOK GmbH)

Vielen Dank an Tobias Waltemode, den Senior Sales Manager bei der IOK GmbH, der uns über das ganzheitliche Sicherheitskonzept der IOK, seine Sicht auf ZTNA und die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Kunden ausführlich Auskunft gegeben hat. Einige zusammenfassende Aussagen findet Ihr hier im Text und die ausführliche und komplette Variante im Video und auf der Tonspur.

Im Gespräch mit Max Pfister (niteflite networxx)

Vielen Dank an Max Pfister, den Geschäftsführer von niteflite networxx, der uns über die Portfolioentwicklung im Bereich Managed Security Services und auch über seinen Fokus auf die Neukundengewinnung und seine Erfahrungen in diesem Bereich ausführlich Auskunft gegeben hat. Einige zusammenfassende Aussagen findet Ihr hier im Text und die ausführliche und komplette Variante im Video und auf der Tonspur.

Im Gespräch mit Manuel Neubecker (klip-asca)

“Es gab bei Bestandskunden, die noch nicht auf dem Schutzniveau sind, das wir Stand heute empfehlen, auch Ransomware Fälle. Und es gab in Kaiserslautern einen relativ bekannten Fall, der auch durch die Presse ging und sie gehen auch relativ offen mit dem Thema um.
Wir haben in unserem 2. Liga Stadion eine Veranstaltung mit anderen IT nahen Firmen aus der Region zum Thema IT Sicherheit gemacht. Und die Firma hat einen Fachvortrag gehalten nach dem Motto: Wir waren betroffen, wie sind wir aus dem Mist wieder rausgekommen und wie stellen wir uns heute vom Schutz auf?” (Manuel Neubecker)

Im Gespräch mit Olaf Pelzer (Comp4U)

“Wir haben schon sehr früh damit begonnen, uns vom klassischen Hardware- und Projektgeschäft zu lösen und haben uns auf Dienstleistungen fokussiert. Sehr zur Unfreude mancher Hersteller, wenn sie mit ihren Hardware-Bundles oder ähnlichen Sachen bei uns nicht so richtig landen konnten. Das war für uns aber sehr erfolgreich, weil wir uns einfach von diesem Druck der Hersteller haben lösen können. Wir haben sowohl vertraglich als auch technisch diesen Dienstleistungs-Gedanken seit jeher geprägt und uns darauf auch fokussiert.” (Olaf Pelzer)

Im Gespräch mit Marc Hurrelmann (Midland IT)

“Unser Erfolgsrezept war, sowohl die Security-Services als auch alle anderen Managed-Services und Cloud-Dienstleistungen vollständig zu überarbeiten, um erst dann mit neuer Skalierungspower loszuschlagen. Dazu gehörten auch Vertragsbearbeitungen, um eine bessere Automatisierung gewährleisten zu können.” (Marc Hurrelmann)